Gesund.Stark.Erfolgreich. Kooperation zwischen IKK Nord und Bäckerei Günther GmbH
Kooperation zwischen IKK Nord und Bäckerei Günther GmbH wirkt nachhaltig
„Wir sind stolz auf das bisher Erreichte, denn wir sehen echte Veränderungen in unserem Arbeitsalltag“, so Firmenchef Moritz Günther. Seit knapp drei Jahren kooperiert das Familienunternehmen mit der IKK Nord. Mit „Günther macht Dich fit.“ wurde das ambitionierte Programm seinerzeit aufgelegt. Die IKK Nord unterstützt dieses mit wissenschaftlich fundierten Konzepten einer betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Beide Partner treiben die BGF in der Firma voran.
Ziele des Programms sind u.a. die Steigerung der Arbeitszufriedenheit, die Verbesserung des physischen Befindens und die Stärkung der persönlichen Gesundheitskompetenz. Die BGF im Betrieb sorgt zudem für eine höhere Arbeitszufriedenheit und für einen Imagegewinn. Sie kann auch dazu beitragen, dass Krankheitstage gesenkt werden.
Anlässlich des heutigen Pressetermins stellten Personalchefin Christin Heinz, Bäckerei Günther, und IKK Nord-Verantwortliche Anke Galié die Ergebnisse aus der 2. Mitarbeiterbefragung in Kiel vor.
Im Kern: 86% der Teilnehmer an der Befragung bewerten ihren allgemeinen Gesundheitszustand als gut. Und 55% achten bewusst auf ihre Gesundheit, seit die BGF eingeführt wurde. Das heißt rückenschonendes Arbeiten, bewusste Ernährung und regelmäßige Bewegung. 68% der Mitarbeiter bestätigen Veränderungen im Unternehmen. So hat sich beispielsweise das Betriebsklima deutlich verbessert. Auch wurden die Bereiche Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation optimiert.
Unternehmer in klein- und mittelständischen Betrieben (KMU) denken zunehmend um. Sie stellen sich den Herausforderungen eines demografischen Wandels und eines veränderten Gesundheitsbewusstseins; sie nutzen die Vorteile einer BGF. Das BGF-Konzept der IKK Nord wird individuell auf den Betrieb angepasst: „Eine Blaupause gibt es nicht, denn jeder Betrieb ist anders“, so Anke Galié. Im ersten Schritt gibt es die Analyse, es folgen zielgerichtete Interventionen und eine Evaluation.
Für die Belegschaft der Bäckerei Günther wurden u.a. 14 aus der Analyse abgeleitete berufsspezifische Maßnahmen angeboten. Die Schwerpunkte richteten sich auf aktive Entspannung, Stressmanagement, Rückenschule und Ernährung.
In diesem Jahr bietet die IKK Nord Maßnahmen an, die die Gesundheit im Betrieb nachhaltig installieren sollen. In dieser Phase werden Trainings u.a. für Führungskräfte angeboten.
Hintergrund:
Rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei der Bäckerei Günther GmbH. 59 Fragebögen wurden für die 2. Befragung zurückgeschickt und ausgewertet. Beschwerden: Rücken, Muskel- und Kopfschmerzen. Belastungen: Kälte/Hitze, Stehen und schweres Heben.
Ansprechpartnerin IKK Nord: Anke Galié, Telefon: 0431 66025-30, E-Mail: anke.galie@ikk-nord.de.
Ansprechpartnerin Bäckerei Günther GmbH: Christin Heinz, Telefon: 0431-169070, E-Mail: christin.heinz@baeckerei-guenther.de.
Presseinformation zum Download