IKK Nord infomiert zu individuellen Gesundheitsleistung (IGeL)
Der Medizinische Dienste des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) hat aktuell eine Analyse zu Schaden und Nutzen von IGeL vorgestellt. „IGel“ steht dabei als Abkürzung für „Individuelle Gesundheitsleistung“ und bezeichnet all jene medizinischen Angebote, die in den Praxen erbracht werden und von den Patienten selbst gezahlt werden müssen. Die Medizinischen Dienste sehen in dem Angbot von IGeL nur einen „Griff ins Portemonnaie der Patienten“ und halten viele der Individuellen Gesundheitsleistungen für überflüssig.
In so gut wie allen medizinischen Bereichen werden IGeL angeboten, dabei entscheiden die Mediziner individuell, was sie ihren Patienten empfehlen und was nicht. Im Rahmen des ärztlichen Gespräches können sich die Patienten dann überlegen, ob sie das kostenpflichtige Angebot wahrnehmen wollen oder nicht.
Zu den Individuellen Gesundheitsleistungen zählen beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen wie der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs, medizinisch-kosmetische Leistungen wie die Laserbehandlung von Krampfadern oder auch ärztliche Serviceleistungen wie Atteste. In keinem Fall darf die IGeL mit einer medizinisch notwendigen Behandlung, die von der Krankenkasse übernommen wird, gekoppelt werden.
In den Katalog der zugelassenen IGeL werden grundsätzlich nur solche Gesundheitsleistungen aufgenommen, die eine gewisse therapeutische Wirkung entfalten und für zumindest einen Teil der Patienten nützlich sind. Die IGeL werden vom MDS deshalb regelmäßig überprüft, der Katalog der IGeL ändert sich also ab und zu.
Wenn sich Patienten für eine individuelle Gesundheitsleistung entscheiden, müssen sie zuvor in der Arztpraxis ausführlich informiert worden sein und eine schriftliche Vereinbarung mit dem behandelnden Arzt treffen. Die Patienten müssen über die Behandlung eine aussagekräftige Rechnung erhalten.
Die IKK Nord rät dazu, sich bei Bedarf in der Arztpraxis ausführlich informieren zu lassen. Die medizinische Beratung der IKK Nord beantwortet auch gerne Fragen der Versicherten zu IGeL.
Weiterführende Informationen:
- Weitere Informationen zu individuellen Gesundheitsleistungen finden Sie im IKK Nord-Themenspecial IGeL.
- Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.v. (MDS) hat einen Überblick über alle IGeL sowie deren Bewertung zusammengestellt unter IGeL-Monitor.de.