Risikofaktor Bewegungsmangel - Die IKK Nord setzt auf Gesundheit im Betrieb
Mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) der IKK Nord will die Firma Fliegel Textilservice seine rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Grimmen fitter machen. Betriebsleiter und Prokurist Manfred Gießler ist überzeugt von dem Konzept der IKK Nord, das individuell auf den Betrieb zugeschnitten wird. „Gerade am Arbeitsplatz lassen sich große Gesundheitspotenziale heben. Mit den Maßnahmen der IKK Nord wollen wir einen frischen Wind in das Gesundheitsmanagement unseres Unternehmens bringen“, so Gießler anlässlich der Startphase Mitte September 2015.
Mit einer detaillierten Analyse im Betrieb geht es los. Untersucht werden u.a. Fragen zum Gesundheitsbewusstsein und den Belastungen am Arbeitsplatz. Auch das eigene Risikoverhalten spielt eine Rolle. Die Ergebnisse werden ausgewertet und bilden dann die Grundlage für praktische Maßnahmen, die ab Oktober d.J. starten. Diese sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt dabei unterstützen, gesünder zu leben.
„Mit einer BGF von uns können vielfältige Impulse im Unternehmen gesetzt werden - auch in Richtung Fachkräftesicherung. Dieses Thema wird für die Unternehmer zunehmend wichtiger“, erläutert IKK Nord Vorstand Ralf Hermes. Die BGF werde im Unternehmen so integriert, dass Arbeitsabläufe nicht gestört werden.
Das Angebot der IKK Nord richtet sich vornehmlich an Betriebe aus dem Mittelstand und dem Handwerk. Auf diese Zielgruppe wurde das wissenschaftlich fundierte Konzept ausgerichtet; es ist langjährig erprobt.
Die BGF-Kompakt startete Ende August 2015. Beide Kooperationspartner planen rund ein Jahr für Interventionsvorschläge, Maßnahmen und eine abschließende Evaluation ein. Zudem erhalten Arbeitgeber und angestellte Mitstreiter, die IKK Nord versichert sind, einen Bonus von 60,00 Euro pro Person.
Presseinformation zum Download