Anforderung eines Auslandkrankenscheins
EHIC statt Auslandskrankenschein
Die IKK Nord stellt ihren Versicherten die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) anstelle des bisherigen Auslandskrankenscheins für Aufenthalte im Ausland auf der Rückseite der Gesundheitskarte zur Verfügung. Für Reisen in diese Länder benötigen Sie also keinen besonderen Auslandskrankenschein.
Die EHIC ist in den folgenden Ländern gültig:
|
|
|
|
Auslandskrankenscheine nur für Abkommensstaaten
Mit einigen weiteren Staaten bestehen Abkommen über die Behandlung von EU-Bürgern. Den Auslandskankenschein für diese Länder können Sie einfach mit dem Formular unten auf dieser Seite anfordern. Dazu ein Hinweis für Sie: In allen übrigen Staaten besteht kein Anspruch auf Versicherungsleistungen.
|
|
|
|
Darum unser Tipp für Sie: Zusätzlich zu Ihrer EHIC auf der Gesundheitskarte oder zum Auslandskrankenschein empfehlen wir in jedem Fall eine private Reisekrankenversicherung, z. B. für einen Rücktransport aus Krankheitsgründen. Gesetzliche Krankenversicherungen dürfen diese Aufwendungen nicht übernehmen.
E-Mail-Formular
Webcode: TS0003